
Das Buzzword “Metaverse” ist überall präsent, ein Einstieg in das Thema zu finden aber meist schwierig. Wo befinden wir uns gerade auf dieser Reise ins Metaversum? Wo kommt die VR-Technologie eigentlich her und wohin entwickelt sie sich? Wie funktioniert das Konzept “Avatare” und wie bewegt man sich überhaupt im virtuellen Raum? Neben Antworten auf diese Fragen bietet die Eventlocation Heilig-Kreuz-Kirche Gelegenheit zum Austausch sowie ein ausgesuchtes Speakerprogramm in der Network-Area.
- XR-Hardware: Mit diesen Tools beginnt die Reise ins Metaversum.
- Gemeinsam auf der Reise: Wie funktionieren Interaktion und Avatare in der virtuellen Realität?
- Virtueller Raum: Wie kann ich die virtuelle Umgebung nutzen?
- Network-Area: Möglichkeit zum Austausch und Vortragsprogramm
Öffnungszeiten: Freitag 15:00 - 22:00 Uhr und Samstag 11:00 - 18:00 Uhr
Tauche ein in die virtuelle Realität und mache mit uns erste Schritte in Richtung des sich entwickelnden Metaverse. Hier können auch Anfänger einsteigen und erleben, wie VR funktioniert.
Über die Heilig-Kreuz-Kirche
Die Heilig-Kreuz-Kirche wurde zwischen 1927 und 1929 nach den Plänen des Architekten Josef Franke erbaut und bot 80 Jahre lang Platz für an die 1000 Kirchenbesucher:innen. Nachdem die Kirche 2007 außer Dienst gestellt worden war, folgte der Entschluss der Stadt, das Gebäude zu kaufen und zu einem hoch repräsentativen Veranstaltungshaus umzubauen. Der ca. 800 Besucher:innen fassende Saal ist mittlerweile ein Ort für Konzerte, Comedy und Kabarett, aber auch für Empfänge, Kongresse und Veranstaltungen aller Art geeignet. Der denkmalgeschützte Bau, der beispielhaft für den Backsteinexpressionismus im Ruhrgebiet steht, ist so fast 100 Jahre nach seinem Bau wieder ein Treffpunkt im Quartier und Ort der Begegnung für Menschen aus nah und fern.